Erziehung
Hundeerziehung – Der Schlüssel zu einer harmonischen Partnerschaft
Eine gute Erziehung ist der Grundstein für ein entspanntes und glückliches Zusammenleben mit Ihrem Hund. Mit iGeduld, Verständnis und klarer Kommunikation lernen Hunde, sich in unserer Welt zurechtzufinden und ein verlässlicher Begleiter zu werden. Vom Grundgehorsam bis hin zu spielerischen Herausforderungen – entdecken Sie, wie spannend und bereichernd Hundeerziehung sein kann!

Welpengruppe
Kursinhalte und Voraussetzungen
Themenbereiche:
- Schutz bieten – wie mache ich es richtig?
- Grundlagen des Lernverhaltens
- Rückrufsignal sicher aufbauen
- Training der Leinenführigkeit
- Vertrauens- und Duldungsübungen
- Einführung eines Pausesignals
- Förderung der Motorik

Hibbel Hunde
Hibbel- Hunde ( Einstiegskurs)
Hibbel-Hunde: Der Einstiegskurs für entspannteres Miteinander**
Viele Hunde reagieren in Gruppen unruhig oder überdreht – genau hier setzt unser Einstiegskurs an! Lerne, die Körpersprache deines Hundes besser zu verstehen, gezielte Beruhigungstechniken anzuwenden und das Vertrauen zwischen dir und deinem Vierbeiner zu stärken.
Durch positive Trainingsmethoden fördern wir ein entspanntes Umfeld, in dem dein Hund sich sicher fühlt. Ideal für stressige Situationen wie Hundewiesen oder Begegnungen mit anderen Hunden.
Kosten: 72 € für 4 Termine, Einstieg jederzeit möglich.

Das kleine 1×1
Das kleine 1×1 der Grunderziehung – Dein Einstieg in die Basics
Unser Grunderziehungskurs ist perfekt für Junghunde und Quereinsteiger geeignet. Besonders wenn Dein Hund aus dem Tierschutz stammt und ihr an den Grundlagen arbeiten möchtet, bist Du hier genau richtig. Denn der Alltag besteht nicht aus einstudierten „Choreografien“. Mit hundgerechter Kommunikation, gezielter Körpersprache und dem Wissen um die Bedürfnisse Deines Hundes lernst Du, im Alltag sinnvolle Regeln aufzustellen und diese unkompliziert umzusetzen.
Kursinhalte:
- Leinenführigkeit
- Zuverlässiger Rückruf
- Spannend bleiben für den Hund
- Begrüßungssituationen meistern
- „Pause-Signal“ auch unter Ablenkung trainieren
- Hausstandregeln festlegen
- Impulskontrolle stärken
- Begegnungstraining
- Sitz und Platz unter Ablenkung
- Fehlverhalten sicher abbrechen
Ablauf:
- Wechsel zwischen Einzelübungen und Gruppenarbeiten
- Individuelle Beratung für jedes Team
- Zahlreiche Ideen und Trainingstipps zur Umsetzung
- Unterstützung bei der Entwicklung eigener Herangehensweisen
Ziel:
Der Hund lernt, seine Bedürfnisse zeitweise zurückzustellen und geduldig zu warten. Gleichzeitig lernt der Mensch, seinen Hund sicher und individuell zu führen – abgestimmt auf den Charakter seines Vierbeiners.
Voraussetzungen:
Der Hund sollte gesund und ausreichend geimpft sein. Der Kurs umfasst 12 Termine.
Kosten:
216 € für 12 Stunden. Die Gesamtsumme wird einmalig bezahlt oder auf Wunsch in 3 Raten – hierfür ist eine vorherige Anfrage erforderlich.
Termine und Anmeldung:
Buche Deinen gewünschten Starttermin ganz einfach über unser Buchungssystem. Dein Starttermin wird für 12 feste Termine reserviert.

Einzeltraining
Individuelles Training für Dich und Deinen Hund
Einzeltraining ist die ideale Wahl, wenn…
- Dein Hund Schwierigkeiten hat, in einer Gruppe zu arbeiten.
- Du ein spezifisches Problem gezielt angehen möchtest.
- Du maßgeschneiderte Lösungsvorschläge benötigst.
- Du ein klares Ziel vor Augen hast.
Oft können Verhaltensweisen durch einfache Anpassungen im Umgang des Menschen mit dem Hund verbessert werden. Im Einzeltraining stehen Management und gezielte Übungen im Fokus, wodurch Du die Möglichkeit hast, intensiv und individuell mit Deinem Hund zu arbeiten.
Kosten
- Training auf dem Hundeplatz: 90 €
- Hausbesuche: 90 € + 20 € Pauschale für Anfahrt und Zeit
Termine
Vereinbare Deinen Termin über unser Buchungssystem. Alternativ kannst Du uns auch eine E-Mail schreiben an: buero@hundeschule-heinrichsen.de

Offenes Training
Offenes Training – Alltagstauglichkeit durch Abwechslung
Im offenen Training treffen wir uns regelmäßig an unterschiedlichen Orten, um gemeinsam zu trainieren. Ob im Park, in der Stadt oder auf ländlichem Terrain – die wechselnden Treffpunkte sorgen dafür, dass Ihr Hund die verschiedensten Umgebungen und Situationen kennenlernt.
Durch die variierenden Trainingskonstellationen in wechselnden Gruppen wird Ihr Hund optimal auf den Alltag vorbereitet. Er lernt, sich flexibel an neue Gegebenheiten und unterschiedliche Hund-Mensch-Teams anzupassen. Gleichzeitig stärkt dies seine sozialen Fähigkeiten und seine Gelassenheit in ungewohnten Situationen.
Das offene Training bietet eine ideale Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre an Themen wie Leinenführigkeit, Rückruf oder Impulskontrolle zu arbeiten – immer angepasst an die Anforderungen des Alltags. Gemeinsam schaffen wir die besten Voraussetzungen für ein harmonisches Zusammenleben mit Ihrem Vierbeiner!
Das Mindestalter sollte 6 Monate betragen.
Wir bieten das Training Mittwochs um 9.00Uhr im Duisburger Süden und Samstags um 12.30Uhr im Duisburger Norden an.

Leinenführigkeit
Leinenführkurs – Gemeinsam entspannt unterwegs
Locker an der Leine zu laufen, ist leider nicht die Realität für viele Hundebesitzer. Oft scheitert es daran, dass der Hund nicht versteht, was von ihm erwartet wird. Selbst wenn die Halter sich bemühen und vieles richtig machen, klappt es manchmal einfach nicht. Unser Leinenführkurs ist daher genau das Richtige für Hundebesitzer, die nach neuen Ansätzen und Techniken suchen.
Das erwartet dich in diesem Kurs:
- Sieben verschiedene Methoden zur Leinenführung
- Praktische, alltagstaugliche Lösungen für knifflige Situationen
- Die Bedeutung von Konsequenz im Training
- Grundlagenwissen über das Lernverhalten von Hunden
- Nützliche Alltagstipps für entspannteres Spazierengehen
Unser Vorgehen:
- Kennenlernen und Ausprobieren verschiedener Techniken
- Training deiner bevorzugten Methode – auf dem Hundeplatz oder beim Spaziergang
- Stufenweiser Aufbau von Schwierigkeitsgraden
- Gezielte Pausen zur Erholung der Hunde
- Wöchentliche Zusammenfassungen mit den wichtigsten Inhalten der letzten Einheit
Mach deinen Alltag mit deinem Vierbeiner entspannter und genieße das gemeinsame Training für mehr Harmonie an der Leine!
Diesen Kurs bieten wir nicht Regelmäßig an, daher bitte nachschauen,oder uns anschreiben unter buero@hundeschule-heinrichsen.de

Rückruf
Praxisorientierter Rückrufkurs – Zuverlässigkeit und Vertrauen aufbauen
In diesem Kurs erlernen Sie effektive Methoden und Techniken, um den Rückruf Ihres Hundes sicher und verlässlich zu gestalten. Ein stabiler Rückruf ist entscheidend, um die Sicherheit Ihres Hundes zu gewährleisten und ein harmonisches Zusammenleben im Alltag sowie in der Natur zu ermöglichen.
Durch gezielte Trainingseinheiten unterstützen wir Ihren Hund dabei, in unterschiedlichen Situationen auf Ihr Signal zuverlässig zu reagieren.
Unser Ziel ist es, den Rückruf fest in Ihren Alltag zu integrieren, um die Bindung zu Ihrem Hund zu stärken und unerwünschtes Verhalten nachhaltig zu reduzieren.
Kursinhalte:
- Positives Verstärken und Motivieren leicht gemacht
- Praktische Übungen in verschiedenen Umgebungen
- Strategien zur Minimierung von Ablenkungen
- Umgang mit Herausforderungen: Notfallmanagement beim Rückruf
Ziele des Kurses:
- Aufbau von Vertrauen und Bindung zwischen Mensch und Hund
- Mehr Sicherheit in öffentlichen Räumen
- Erhöhte Freiheit für Ihren Hund durch einen zuverlässigen Rückruf
Diesen Kurs bieten wir nicht Regelmäßig an, daher bitte nachschauen,oder uns anschreiben unter buero@hundeschule-heinrichsen.de

Anti Gift Köder
Training für “Draußen-Staubsauger”
„Schlurps, weg ist der Pferdeapfel. Igitt!“ Hunde haben leider einen etwas anderen Geschmack als wir Menschen. Hasenköttel? Hmmm, die schmecken bestimmt wie Salzlakritz. Vergammelte Pizza? Großartig! Der Ekelfaktor für den Menschen ist schon beträchtlich, auch wenn solche Begegnungen zwischen Essbarem und Hund oft ganz harmlos ausgehen. Doch leider kann es auch ganz anders laufen. Immer wieder wird in den Medien über skrupellose Hundehasser berichtet, die Giftköder verteilen. Deswegen wollen wir Sie begeistern, an unserem Kurs „Training für Draußen-Staubsauger“ teilzunehmen.
In diesem Kurs lernen wir
- Rechtzeitiges Stoppen vor dem Futter
- Rückruftraining von Fressbarem weg (wenn wir das Fressbare rechtzeitig sehen)
- Aufbau eines Anzeigeverhaltens (für den Fall, dass wir das Fressbare mal nicht rechtzeitig sehen)
- Ein bombenfestes Aus-Signal
- Kontrolliertes Öffnen des Hundemauls im Notfall
Und so gehen wir vor:
Aufbau verschiedener Schwierigkeitsgrade
Kein Strafen, sondern positive Bestärkung
Arbeit mit Clicker oder Markerwort
Training der auf dem Hundeplatz, auf dem Spaziergang oder im Gelände
Diesen Kurs bieten wir nicht Regelmäßig an, daher bitte nachschauen,oder uns anschreiben unter buero@hundeschule-heinrichsen.de